Ba er Ergebnisse

Suchen

Bader

Bader Logo #42000 Bader ist eine alte Berufsbezeichnung für den Betreiber einer Badestube. Der Beruf ist seit dem Mittelalter bekannt. Einerseits waren sie die „Ärzte der kleinen Leute“, die sich keinen Rat bei den meist klerikalen, studierten Ärzten leisten konnten. Andererseits waren sie aber bis ins 18. Jahrhundert wichtige Gehilfen der akademisch gebilde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bader

Bader

Bader Logo #42000[Begriffsklärung] - Bader bezeichnet: Bader ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bader_(Begriffsklärung)

Bader

Bader Logo #42000[Unternehmen] - Die Bader GmbH & Co. KG in Göppingen im Bundesland Baden-Württemberg ist mit 4.200 Mitarbeitern verteilt auf weltweit sieben Produktionsstandorten, der führende Hersteller von Leder für die Automobilindustrie. == Geschichte == Die Firma Bader wurde 1872 als Rosslederfabrik Otto Bader in Göppingen gegrü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bader_(Unternehmen)

Baier

Baier Logo #42000 Baier bezeichnet: Baier ist der Familienname folgender Personen: == A == == B == == C == == D == == E == == F == == H == == J == == K == == L == == M == == O == == R == == T == == W == Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baier

Baier

Baier Logo #42000[Vulkan] - Der Baier ist ein {Höhe|713.9|DE-NN|link=true} hoher, erloschener Vulkan in der Rhön in Thüringen (Deutschland). == Geographische Lage == Der Baier erhebt sich im thüringischen Wartburgkreis im Nordosten der Auersberger Kuppenrhön, etwa 4 km nord-nordwestlich von Dermbach, durch das die B 285 führt, bzw. 4,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baier_(Vulkan)

Bajer

Bajer Logo #42000 Bajer ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bajer

Baker

Baker Logo #42000 Baker (englisch für „Bäcker“) bezeichnet: Baker bezeichnet in der Geografie: Baker ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baker

Baker

Baker Logo #42000[Familienname] - Baker ist ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Baker ist die englische Bezeichnung für Bäcker und ein im englischsprachigen Raum häufig vorkommender Name. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baker_(Familienname)

Baker

Baker Logo #42000[Kalifornien] - Baker ist eine Siedlung (unincorporated area) im San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien. Die kleine Ortschaft liegt rund 100 Meilen südlich des Death-Valley-Nationalparks. == Geografie == === Lage === Baker liegt im nordöstlichen Teil des San Bernardino County, dem flächenmäßig zweitgrößt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baker_(Kalifornien)

Baker

Baker Logo #42000[Louisiana] - Baker ist eine Stadt in East Baton Rouge Parish im US-Bundesstaat Louisiana. == Bevölkerung == Nach der Zählung von 2000 leben 13.793 Menschen in 4.971 Haushalten, und 3.782 Familien in der Stadt. In der Stadt sind 29.8% unter 18 Jahren alt, 10.7% sind 18 bis 24, 28.5% sind 25 bis 44, 21.1% sind 45 bis 64, u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baker_(Louisiana)

Baler

Baler Logo #42000 Baler ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Aurora. Die Kleinstadt ist Sitz der Provinzregierung der Provinz Aurora. == Geografie == Baler ist das politische und wirtschaftliche Zentrum von Aurora. Die Stadtgemeinde liegt ungefähr 230 km nordwestlich von Manila im Osten der Insel Luzon in einer weiten Ebene am westlichen Ende der B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baler

Bader

Bader Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bader, des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn die Baderinn, plur die -en, der die Erlaubniß hat, eine Badestube für andere um Geld zu halten, und vom Baden und Schröpfen Profession macht. Ingleichen ein Wundarzt, der auch Baden und Schröpfen gelernet hat, zum Unterschiede eines Wu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_123

Bader

Bader Logo #40136(Berufsbezeichnung) Bader ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Bader. Berufsbezeichnung Bedeutung: Pächter oder Besitzer einer öffentlichen Badestube. Der Bader war zugleich Bartscherer und Aderlasser auch: Badener, Baader Gerholz, Hein...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Baader

Bader

Bader Logo #40136(Berufsbezeichnung) Bader ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Bader. Berufsbezeichnung Bedeutung: Pächter oder Besitzer einer öffentlichen Badestube. Der Bader war zugleich Bartscherer und Aderlasser auch: Badener, Baader Gerholz, Hein...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Badener

Bader

Bader Logo #40136(Berufsbezeichnung) Bader ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Bader. Berufsbezeichnung Bedeutung: Pächter oder Besitzer einer öffentlichen Badestube. Der Bader war zugleich Bartscherer und Aderlasser auch: Badener, Baader Gerholz, Hein...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Bader_%28Berufsbezeichnung%29

Barer

Barer Logo #40136Berufsbezeichnung Bedeutung: vgl. Baarer Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Barer

Bader

Bader Logo #40014Bader, im europäischen Mittelalter entstandener und mittlerweile ausgestorbener Beruf. Der Beruf des Baders entstand wahrscheinlich zur Zeit der Kreuzzüge, durch die nicht nur die Badekultur des Vorderen Orients eingeführt, sondern auch neue Krankheiten (so etwa die Lepra, die Aussatz genannt wurde) in Europa eingeschleppt wurden. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bader

Bader Logo #42134Bader, Badlehner, Bademeister, Bedder, bis ins 18. Jahrhundert Bezeichnung für den privilegierten Besitzer einer Badestube (daher auch: Stübner bzw. Badstübner, lateinisch lotor genannt), der auch rasierte und die niedere Chirurgie ausübte (z. B. Aderlass, Ansetzen von Schröpfköpfen), analog zu den ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bader

Bader Logo #42134Bader, Bäder, Baader , Familiennamenforschung: Berufsname für jemanden, der eine Badestube betreibt. Die Häufigkeit dieses Familiennamens und seiner Varianten ist darauf zurückzuführen, dass im Mittelalter selbst die kleinsten Städte Badestuben hatten. Bekannter Namensträger: Franz Xaver von Baader,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baier

Baier Logo #42134Baier, Familiennamenforschung: Bayer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bader

Bader Logo #42173Bader (badstöver, Stübner, stupenator, balneator). Im 13. bis 15. Jh. waren öffentliche Badhäuser weit verbreitet, im Bader war ein eigener Beruf entstanden. Von ihm verlangte man beim Baden Hilfe bei der Körperreinigung und -pflege, wozu auch das Rasieren zählte. Zu diesen Dienstleistungen an der...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Baber

Baber Logo #42295
  1. Baber , Inselgruppe, s. Südwestinseln.
  2. Baber (Babar, "Löwe"), Ehrenname asiat. Feldherren und Fürsten, von denen zwei mongolische welthistorische Bedeutung haben: 1) B. Bin Baisankur (Sultan Abulkasim B. Behadur, auch Mirsa B. genannt), Urenkel Timurs, Sohn Baisankurs, der noch während der Regierung seines Vaters Schahroch ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Bader

    Bader Logo #42295
    1. Bader (lat. Balneator), ehedem der Besitzer und Vorsteher einer Badestube (Bademeister, Stübner), jetzt in mehreren Staaten ein Mann, der zur Ausübung der niedern Chirurgie und zum Rasieren berechtigt ist, also s. v. w. Barbier. Schon die Griechen hatten ihre Aleipten, Badediener, welche das Reiben und Salben im Bad besorgten, nebenher au...
      Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

      Baker

      Baker Logo #42295Baker (spr. beyker), 1) Sir Samuel White, engl. Reisender, geb. 21. Juni 1821 zu Thorngrove in Worcestershire, erhielt eine vorzügliche Erziehung und begab sich, von Abenteuerlust ergriffen, 1845 nach der Insel Ceylon, um dort Elefanten zu jagen. Als Resultat seines zweimaligen Aufenthalts daselbst erschienen die Werke: "The rifle and hound&q...
      Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

      Banér

      Banér Logo #42295Banér (Banner oder Banier), Johann, schwed. Feldmarschall im Dreißigjährigen Kriege, geb. 30. Juni 1596 auf dem Rittergut Djursholm bei Stockholm aus einer alten gräflichen Familie, trat 1615 ins Heer und zeichnete sich in den Kriegen Schwedens mit Rußland und Polen bei mehreren Gelegenheiten aus. Gustav Adolf ernannte ihn 1621 zum Obersten, 1...
      Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
      Keine exakte Übereinkunft gefunden.