BRÜCKe Ergebnisse

Suchen

Brücke

Brücke Logo #42833 Einzellage in der Gemeinde Oberhausen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Im Jahre 1931 kaufte Hermann Dönnhoff einen kleinen Weinberg an einer Brücke über die Nahe, die das ehemalige bayrische Oberhausen mit dem früher preußischen Niederhausen verband. Er entfernte die alten Rebstöcke und pflanzte Riesling. Im Jahre 1971 sollte im Zuge der F...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/bruecke

Brücke

Brücke Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Brücke, plur. die -n, Diminutivum das Brückchen, Oberdeutsch das Brücklein, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein von Holz oder Steinen gebauter Weg über einen Fluß oder Wasser. Über eine Brücke gehen. Eine Brücke über einen Fluß bauen, oder schlagen. Eine Brücke über einen Moras...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4212

Brücke

Brücke Logo #42740(bridge) - In der Elektrotechnik eine Schaltung mit zwei Strompfaden, die aus jeweils mindestens zwei Elementen bestehen. Zwischen den beiden Verbindungspunkten dieser Elemente kann ein Ausgleichsstrom fließen. Brücken lassen sich für Mess- oder ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10913&page=1

Brücke

Brücke Logo #42855Areal im Hirnstamm zwischen Medulla oblongata und Mesencephalon. Enthält zahlreiche Kerne, die an der Steuerung der Motorik beteiligt sind.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Brücke

Brücke Logo #42514(bridge) - In der Elektrotechnik eine Schaltung mit zwei Strompfaden, die aus jeweils mindestens zwei Elementen bestehen. Zwischen den beiden Verbindungspunkten dieser Elemente kann ein Ausgleichsstrom fließen. Brücken lassen sich für Mess- oder Gleichrichterzwecke einsetzen. - In der DF insbesondere eine Software zur Verbindu...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10913&page=1

Brücke

Brücke Logo #40006Brücke siehe: Bridge
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Brücke

Brücke Logo #420101. Gestaltungselement beim Poststempel, er besteht aus zwei waagerecht parallel durch die Innenfläche des Stempels führenden Linien (Sehnen), auf denen oben oder/und unten ein Kreisbogen steht, der parallel zur Kreislinie der Stempeleinfassung verläuft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Brücke

Brücke Logo #42025= Kurzform für Kommandobrücke
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Brücke

Brücke Logo #42134Brücke: Schematische Darstellung der Brücke beim Ringen Brücke, Sport: a) Gymnastik: Rückwärtsbeugen des Oberkörpers, bis die Hände den Boden berühren; b) Ringen: Verteidigungsstellung, bei der der Rücken der Matte zugewandt ist; nur Kopf und Fußsohlen berühren die Matte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brücke

Brücke Logo #42134Brücke Bauwesen: Brücken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brücke

Brücke Logo #42134Brücke Elektrotechnik: Brückenschaltung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brücke

Brücke Logo #42134Brücke Zahntechnik: fest sitzender, eine Zahnlücke überbrückender Zahnersatz. Die Brücke wird an den die Lücken begrenzenden Zähnen oder geeigneten Wurzeln durch ûberkronen befestigt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brücke

Brücke Logo #42134Brücke, Schiffbau: Kurzform für Kommandobrücke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brücke

Brücke Logo #42134Brücke, Textilkunst: kleiner, abgepaßter Teppich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brücke

Brücke Logo #42134Brücken (Auswahl) NameOrtVollendunggrößte Spannweite Gesamtlänge Balkenbrücken Vollwandbalkenbrücken Lake Pontchartrain IILewisburg (USA)195617 m38 000 m EuropabrückeInnsbruck (Österreich)1963198 m785 m ZoobrückeKöln1966259 m597 m San-Mateo-Hayward-BrückeSan Francisco (USA)1967229 m10 87...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brücke

Brücke Logo #42249Brücke 1) Pons... (mehr) 2) ein fester (zementierter) Zahnersatz, der fehlende Zähne durch den Brückenkörper... (mehr) 3) bei Mitt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Brücke

Brücke Logo #42249Brücke Biogr.: 1) Ernst W. Ritter v. B., 1819†“1892, Physiologe, Königsberg, Wien; 2) H.-Gottfried v. B., geb. 1905, österreich. Chirurg B.-Cumming-Phänomen Augenleuchten... (mehr) B.-Muskel Ziliarmuskelfasern, die als Fibrae m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Brücke

Brücke Logo #42581Die von Hubbard oftmals geänderte Reihenfolge von Schritten oder Stufen, die ein Scientologe zu absolvieren hat, um die von ihm angestrebte völlige geistige Freiheit zu erlangen. Die Brücke besteht - grob unterteilt - aus den unteren Stufen (Reinigungs-Rundown, Grade und NED), den Prozeduren zur Feststellung des Zustands Clear, und den oberen St...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Brücke

Brücke Logo #42763Festsitzender Zahnersatz zur Überbrückung fehlender Zähne. Brücken werden an so genannten Pfeilerzähnen befestigt. Je nach Anzahl der fehlenden Zähne unterscheidet man...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Brücke

Brücke Logo #42039engl.: Bridge Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Hard- und Software, über die eine Verbindung zwischen verschiedenen LAN-Netzwerken ermöglicht, sofern die Netze mit den gleichen Protokollen arbeiten.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1943558009

Brücke

Brücke Logo #42248festsitzender Zahnersatz, der eine entstandene Lücke zwischen zwei Zähnen, den sog. Ankerzähnen, überbrückt und vom Restgebiss gestützt wird.
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/b

Brücke

Brücke Logo #42820Die Brücke stellt eine bewährte Form des festen Zahnersatzes dar.
Gefunden auf https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/b.html

Brücke

Brücke Logo #42295
  1. Brücke (v. althochd. brucca; lat. Pons, franz. Pont, engl. Bridge; hierzu Tafel "Brücken I-III"), im weitesten Sinn jedes über ein fließendes oder stehendes Wasser, über ein weites oder enges Thal oder über beide zugleich führendes Verbindungsbauwerk von Fuß- und Fahrwegen, Straßen, Eisenbahnen, Wasserleitungen und Schiff...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Brücke

    Brücke Logo #42832Ein technisch vergleichsweise aufwendig herzustellendes Bauwerk, das natürliche (Täler, Flüsse, Meerengen) oder künstliche Hindernisse (Verkehrswege usw.) überspannt. Die Abgrenzung gegenüber einem demselben Zweck dienenden Steg ist fließend.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Brücke

    Brücke Logo #42177(Text von 1927) Brücke Pons, Varolsbrücke, Teil des Gehirns, zwischen verlängertem Mark und Gehirnschenkeln.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/12166.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.