BORKEN Ergebnisse

Suchen

Borken

Borken Logo #42000 Die Stadt Borken liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Die Stadt ist Sitz des Kreises Borken. == Geografie == === Geografische Lage === Borken gehört landschaftlich zur Westfälischen Bucht. Die Stadt, die dir...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Borken

Borken

Borken Logo #42000[Begriffsklärung] - Borken ist der Name: Borken ist die Mehrzahl von Borke. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Borken_(Begriffsklärung)

Borken

Borken Logo #42000[Hessen] - Borken (Hessen) ist eine Kleinstadt im Schwalm-Eder-Kreis (Hessen, Deutschland) mit etwa 13.000 Einwohnern. Die Stadt war im 20. Jahrhundert ein Zentrum des Braunkohleabbaus und der Braunkohleverstromung in Hessen. Der Braunkohleabbau, der hier im Unterschied zu anderen Braunkohlerevieren auch unter Tage erfolgte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Borken_(Hessen)

Borken

Borken Logo #42000[Meppen] - == Beschreibung des Ortes == Borken ist ein Ortsteil im Norden der niedersächsischen Kreisstadt Meppen im Landkreis Emsland. Es hat etwa 550 Einwohner auf einer Fläche von 10,28 km². Auf dem Gebiet der einst selbständigen Gemeinde Borken befindet sich, umgeben von einem Altarm der Ems, das Naturschutzgebiet B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Borken_(Meppen)

Borken

Borken Logo #42000[Westfalen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Borken_(Westfalen)

Borken

Borken Logo #40014Borken, Kreisstadt des Landkreises Borken in Nordrhein-Westfalen. Die nahe der niederländischen Grenze gelegene Stadt ist Standort u. a. von Textil- und Metallindustrie. Borken ist seit dem 13. Jahrhundert als Stadt belegt. Zu der noch vorhandenen historischen Bausubstanz gehören Reste der Stadtbefestigung aus dem 15. Jahrhundert. Im 2. Weltk...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Borken

Borken Logo #42134<i>(Hessen)</i> Bọrken (Hessen), Stadt im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, an der Schwalm, 13 500 Einwohner; Bergbaumuseum mit Naturschutz-Informationszentrum; 1899† †™1991 Braunkohlenabbau und -verstromung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Borken

Borken Logo #42134Borken die Wasserburg der Herren von Gemen (13. Jahrhundert) Bọrken, Grenzkreis zu den Niederlanden im Regierungsbezirk Münster, im westlichen Münsterland, mit 1 419 km<sup>2</sup> zweitgrößter Kreis in Nordrhein-Westfalen, 366 900 Einwohner. Auf vorwiegend sandigen Böden int...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Borken

Borken Logo #42295Borken , 1) B. in Westfalen, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Münster, an der Aa, 2 km von der Eisenbahnstation B.-Gemen (Linie Bismarck-Winterswijk), hat ein Amtsgericht, 2 kath. Kirchen, 2 mechanische Leinwebereien, Lohgerberei, eine Gasleitung und (1880) 3161 meist kath. Einwohner. B. war im Mittelalter eine Freigrafschaft. -
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.