
Die BOND GmbH & Co. KG war ein 1996 gegründeter deutscher Hersteller von Software zum Bibliotheksmanagement. Die von ihr entwickelte Software BIBLIOTHECA 2000 wird in zahlreichen Bibliotheksverwaltungen im deutschsprachigen Raum verwendet. Nach Angaben des Unternehmens setzen rund 4000 Bibliotheken in Deutschland Software von BOND ein. Seit 2004 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BOND

Bond steht für: Personen: Fiktive Figuren: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bond

engl.: »Band, Gebundensein«; im Bank- und Börsenwesen: Name für 'festverzinsliches Wertpapier'.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Schuldverschreibung in Form eines Wertpapiers mit meist festem Zinssatz und fester Fälligkeit. Zinslose Bonds werden Zerobonds genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Festverzinsliche Wertpapiere/Rentenpapiere bezeichnet man als Bond. . Bond ist die Bezeichnung für ein Festverzinsliche Wertpapiere(Rentenpapier);
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

International gebräuchliche Bezeichnung für (fest-) verzinsliche Wertpapiere. English: Bond
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Bond ist der angelsächsische Ausdruck für ein festverzinsliches Wertpapier.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Engl. Bezeichnung für festverzinsliche Anleihen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Bond (oder auch Anleihe) ist der englische Überbegriff für festverzinsliche Wertpapiere, Obligationen, Schuldverschreibungen etc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Bezeichnung für festverzinsliche Wertpapiere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Englische Bezeichnung für Anleihe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543
(Bill, Note) Bezeichungen für (meist Staats-) Anleihen unterschiedlicher Laufzeiten: Bill - bis 1 Jahr, Note - bis 10 Jahre, Bond - über 10 Jahre Beispiele: T-Note: meist 10-jährige US-Staatsanleihe, BuBill: deutsche Kurzanleihe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42544

Englisches Wort für Schuldverschreibung. Quelle: Deutsche Bundesbank Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Bond/

Dieser inzwischen auch hierzulande gebräuchliche Begriff aus dem Amerikanischen bezeichnet Schuldverschreibungen, Anleihen und Rentenpapiere mit fester Verzinsung - nicht zu verwechseln mit Rentenversicherung. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Anleihe(http://www.ihre-vors...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Bond.html

Anleihe
Gefunden auf
https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

Mit Bond wird im angelsächs. Sprachraum eine rechtliche Bindung bezeichnet, wie sie z.B. durch Verträge entsteht.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/bond.php
(Börse & Finanzen) Bond ist die englische und amerikanische Bezeichnung für festverzinsliche Wertpapiere. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5849/bond/

Anleihe. S. auch debt instrument, stripped bonds.
Gefunden auf
https://www.pinkernell.de/glossary.htm

- Bond (engl., "Band"), Bürgschaft, Verbürgschein, Obligation; im Zollwesen der öffentliche Verschluß, Lagerhaus. Seit 1803 können in England eingeführte Waren infolge des sogen. Niederlagesystems (Warehousing-System) gegen eine geringe Abgabe in den öffentlichen Bonds unversteuert niedergelegt werden, bis sie entweder zollfr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.