
Bass bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Personen: Ableitungen: Die Abkürzung BASS steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bass
[Akustik] - Der Begriff Bass (auch Tiefton genannt) wird für Frequenzen von 0 bis 150 Hz benutzt. == Wahrnehmung == Dieser Frequenzbereich macht annähernd ein Drittel des vom Menschen hörbaren Frequenzspektrums aus und ist daher ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Hörens. Der Mensch hört tiefe Töne schwerer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bass_(Akustik)
[Instrument] - Der Begriff Bass bezeichnet in der Musik strenggenommen nichts weiter als eine Ton- oder Stimmlage (Bass (Stimmlage)) (wie Tenor, Bariton, Alt oder Sopran). Umgangssprachlich wird er jedoch als Synonym für unterschiedliche Instrumente dieser Tonlage verwendet, d. h. jenen Instrumenten, die in einer Gruppe vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bass_(Instrument)
[Stimmlage] - Als Bass (von lateinisch bassus „stark, reichlich“; Mz. die Bässe) wird die tiefe, männliche Gesangsstimmlage bezeichnet. Die Bezeichnung bildete sich mit der beginnenden Mehrstimmigkeit heraus, als man die Stimme, die den Cantus firmus hielt, Tenor nannte, während die tiefste der umspielenden Gegenstim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bass_(Stimmlage)
[Achtung: Schreibweise von 1811] der veraltete Positivus von besser, der aber doch am häufigsten in der comparativen Bedeutung gefunden, aber nur als ein Adverbium gebraucht wird, und in der Deutschen Bibel das lautet. Desto das gehen, 1. Mos. 12, 13. Bas plagen, Kap. 19, 9. Bas gefallen, 1 Sam. 29, 4. Bas bey Leibe seyn, D...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_540

Tiefste Männerstimme / tiefste Stimme eines Musikstückes als rhythmische oder melodische Stütze - ausgedrückt durch Elektro-Baßgitarre, Kontrabaß, Baßposaune, Synthesizer, Baßpedal der Orgel etc.. Slap-Baß ist eine Spielweise, bei der die meist viersaitige Baßgitarre mit dem Daumen so hart ang...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Die tiefste Stimme in der Barbershop-Musik, fordert von Frauen immerhin das kleine D, gibt häufig dem Lied den Rhythmus
Gefunden auf
https://www.barbershop.de/de/barbershop/glossar/

(bass) Niederfrequente Tüne (etwa bis 100 Hz).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10506&page=1

(bass) Niederfrequente Tne (etwa bis 100 Hz).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10506&page=1

Bass, Stimmlagenbezeichnung für die tiefste männliche Singstimme. Der normale Umfang der Bassstimme beträgt etwa zwei Oktaven (E-d1), bei ausgebildeten Stimmen deutlich mehr. In der Bühnenpraxis wird unterschieden zwischen Bass-Buffo (italienisch: komischer Bass) und seriösem Bass. Der Bassbariton liegt in der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Schuhe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Bass der, Abkürzung B, Musik: Tonlagenbezeichnung bei Instrumenten, z. B. Bassposaune.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bass der, Abkürzung B, Musik: tiefste Männerstimme, Umfang etwa E bis d<sup>1</sup>/f<sup>1</sup>.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bass der, Abkürzung B, Musik: tiefste Stimme im mehrstimmigen Tonsatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

tiefste menschliche Stimme (D - f')
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Baltic Acoustic Spring Survey
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42657

Tief klingendes Instrument oder tief klingende Gesangstimme.
Gefunden auf
https://www.gitarre-fuer-kinder.de/lexikon_b.htm

1. die tiefe Männerstimme, Umfang D - f
1; 2. andere Bezeichnung für Tuba oder Kurzbezeichnung für E-Bass
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Baß (ital. Basso, mittellat. Bassus, franz. Basse, von bas, "tief"; im 16. Jahrh. vielfach gräzisiert in Basis, "Grundlage"), in einer musikal. Harmonie die tiefste oder unterste Stimme, das Fundament, auf dem das ganze harmonische und melodische Ge-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.