
Bündelfunk, engl. Trunked radio system, ist der Überbegriff für verschiedene Standards von Funksystemen mit Kanalbündelung. Der Begriff ist im deutschsprachigen Raum als Synonym für Professionellen Mobilfunk (engl. Professional Mobile Radio, PMR) verbreitet. Die bekanntesten digitalen Bündelfunkstandards sind TETRA, Tetrapol, DMR und APCO P2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bündelfunk

Bündelfunk ist ein Funksystem für geschlossene Benutzergruppen. Typische Nutzer von Bündelfunk sin...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(trunked radio) Regionales Funknetz (Netzausdehnung typisch 50 km), in dem sich eine geschlossene Gruppe (meist mobiler) Teilnehmer ein Bündel von Frequenzen teilen. Mit Hilfe von Multiplextechniken lassen sich die Frequenzen effizient nutzen. Sp...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10959&page=1

Funknetz, bei dem Sprach- und Datencalls in einer Grundgebühr abgegolten sind, aber Verbindungen jeweils eine Höchst-Dauer haben, z.B. 1 Minute. Datenübertragung über den Organisationskanal kostet ungefähr so viel wie SMS.
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

(trunked radio) Regionales Funknetz (Netzausdehnung typisch 50 km), in dem sich eine geschlossene Gruppe (meist mobiler) Teilnehmer ein Bündel von Frequenzen teilen. Mit Hilfe von Multiplextechniken lassen sich die Frequenzen effizient nutzen. Sprach- und Datenverbindungen sind meist mit der Zahlung einer GrundGebühr abgegolt...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10959&page=1

Bündelfunk, zellular aufgebauter Mobilfunk für Kommunikationsverbindungen innerhalb definierter Wirtschaftsräume (Ballungsgebiete); günstig für Vieltelefonierer im regionalen Bereich. Den Bündelfunkteilnehmern wird vom Netzbetreiber ein Frequenzbündel zur Verfügung gestellt. Die Zuteilung eines Kana...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beim Bündelfunk zahlt man einen festen monatlichen Betrag, zu dem man unbegrenzt in einer bestimmten Region telefonieren kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

Bündelfunksysteme sind Funknetze für geschlossene Benutzergruppen. Durch seine effektive Ausnutzung des Frequenzbandes, die Möglichkeit der Versorgung ganzer Wirtschaftsräume und viele weiterer Leistungen stellt der Bündelfunk eine Weiterentwicklung des Betriebsfunks dar. Wi...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/buendelfunk.html

Preiswerte Alternative für regional tätige Gewerbetreibende. Für jedes Gerät wird eine Gebühr gezahlt, weitere Kosten fallen nicht an.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_B/lexikon_b.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.