
Als Bügeleisengebäude oder Bügeleisenhaus werden umgangssprachlich Gebäude bezeichnet, deren Grundriss an die Form eines Bügeleisens erinnert. Er ist annähernd dreieckig, in der Regel aber trapezförmig, wobei die vordere parallele Seite sehr kurz ist, während die nicht-parallelen Seiten in der Regel länger sind als beide parallelen Seiten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bügeleisengebäude

Eine selten verwendete umgangssprachliche Bezeichnung für zumeist gewerblich genutzte Gebäude mit trapezförmigem Grundriss. Derartige Gebäude werden häufig im Zwickelbereich spitzwinklig aufeinander zulaufender Straßen errichtet.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.