
Bänder verbinden die Knochen und halten die Gelenke stabil. Lesen Sie alles über Dehnungen, Zerrungen und Bänderrisse sowie ihre Behandlung
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Bänder verbinden an den Gelenken die Knochen des Skeletts. Das Gewebe besteht aus Kollagen, das mit seiner zugfesten Struktur für die Stabilität am Gelenk sorgt.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Die an der Knochenhaut befestigten Bänder bestehen vorwiegend aus den Proteinen Kollagen und Elastin. Bänder sind Faserbündel, die längs oder kreuzweise verlaufen. Sie verbinden die Knochen miteinander, indem sie die Gelenkstellen überziehen und geben den Gelenken dadurch...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/skelett/baender.shtml

B. bestehen aus sehr festem Bindegewebe und sitzen im Bereich von Gelenken bzw. zwischen Knochen. Sie dienen der Verstärkung und Stabilisierung und verhindern eine Überbewegung.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
(Gardinen) Falten, Kräuselungen und Raffungen sind ein wichtiges Gestaltungsmittel bei der Dekoration von Gardinen und Dekostoffen. Um einen Stoff wirkungsvoll zu raffen, gibt es eine Vielzahl von funktionellen Gardinenbändern, die durch eingearbeitete Zugschnüre und Falttechniken komplizierte Falt...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-382.htm

- Bänder , s. Bandweberei.
- Bänder (Ligamenta, hierzu Tafel "Bänder des Menschen"), die aus einem sehnenartigen Gewebe bestehenden Organe, welche in Form von Häuten oder als rundliche oder platte Stränge zur Verbindung der einzelnen Knochen des Skeletts untereinander dienen. Man unterscheidet faserige und elastische B.; erste...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.