
Averkamp, Familiennamenforschung: Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch aver, over »jenseits« und mittelniederdeutsch kamp »eingezäuntes Feld (Ackerland, Weide, Wiese, Gehölz)« für jemanden, der jenseits des Feldes wohnte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.