etwas wieder ins Lot bringen B bestimmen, festsetzen C aussenden I. transitiv 1 mit sachlichem Objekt: ein Zeichen herumschicken 2 mit persönlichem Objekt jemanden ins Feld schicken b einen Boten aussenden II. absolut: um Rat fragen Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. außer dem Hause schicken, in die Ferne schicken. Bothen ausschicken. Ich habe schon nach ihm ausgeschickt, einen Bothen nach ihm geschickt. Er schickt nach Leuten aus, Gell. Daher die Ausschickung. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4451
aus¦schi¦cken [V.1, hat ausgeschickt; mit Akk.] wegschicken (um einen Auftrag zu erledigen) ; ich habe gerade den Jungen ausgeschickt, um Milch zu holen Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303