
ausfertigen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit der gehörigen Rüstung versehen 1) Eigentlich, da es besonders von Soldaten und Schiffen gebraucht wird Soldaten, Truppen ausrüsten. Ein Schiff, eine Flotte ausrüsten, sie außer dem Tafel- Tau- und Unterwerke auch mit Kanonen, Pulver, Bley und Mannschaft versehen S. au...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4413

= 1. ein Schiff mit Gegenstände, Proviant, Werkzeuge, Kleidung usw. ausrüsten, 2. nach Fertigstellung des Rumpfes eines Schiffes bei einer Werft muß das Schiff ausgerüstet werden (z.B. Kabinenausbau usw.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

eines Schiffes für die Indienststellung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

- (Bauwesen) Bauwesenein Gerüst oder eine Verschalung entfernen.
- aus¦rüs¦ten [V.2, hat ausgerüstet; mit Akk.] jmdn., etwas, sich a. mit allem, was für einen bestimmten Zweck, eine Aufgabe oder Unternehmung nötig ist, ausstatten; jmdn., sich für eine Reise a.; ein Schiff mit Waffen a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausgeben, aushändigen, ausstaffieren, ausstatten, befüllen, bestücken, liefern, versehen, verteilen, wappnen, zuteilen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausrüsten

1. Ein Schiff mit u.a. Proviant, Werkzeuge, Kleidung etc. ausrüsten; 2. Nach Fertigstellung des Kaskos (Rumpf) eines Schiffes auf der Werft wird das Schiff ausgerüstet (Kabinenausbau etc.).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/A.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.