Auslösetemperatur Ergebnisse

Suchen

Auslösetemperatur

Auslösetemperatur Logo #42088Als Auslösetemperatur bezeichnet man diejenige Temperatur, die die Luft in 2 Meter Höhe über Grund (d.h. also am Boden im meteorologischen Sinne) erreichen muß, damit sie allein aufgrund ihrer geringeren Dichte (beim Aufstieg im Vergleich zur Umgebungsluft!!!) bis zum Kondensationsniveau aufsteigen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Auslösetemperatur

Auslösetemperatur Logo #42125Man unterscheidet zwischen der Auslösetemperatur für Cumulus-Wolken und der für die Thermik. Die Temperatur, die ein Luftteilchen am Erdboden an sonnigen Tagen annehmen muß, um mindestens bis zum Kondensationsniveau aufzusteigen, d. h. bis zu der Höhe, bei der die Quellwolkenbildung (Cumulus) beginn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Auslösetemperatur

Auslösetemperatur Logo #42206Die Auslösetemperatur ist ein Parameter, der eine Aussage über die Entwicklung von Quellwolken erlaubt. Um die Thermik optimal nutzen zu können, benötigen besonders Segelflieger Angaben darüber, wann im Tagesverlauf die Bildung von Quellwolken beginnt. Cumuluskonvektion setzt dann ein, wenn im Tages...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Auslösetemperatur

Auslösetemperatur Logo #42186Das ist die Temperatur, welche ein Luftteilchen am Erdboden an sonnigen Tagen annehmen muss, um mindestens bis zum Kondensationsniveau aufzusteigen, das heißt bis zu der Höhe, bei der die Cumulus-Bildung beginnt. Die Auslösetemperatur wird normalerweise nur erreicht, wenn in der bode...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/ausloesetemperatur.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.