Nageln Ergebnisse

Suchen

Nageln

Nageln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] ver. reg. act. 1) Vermittelst eines Nagels oder mehrerer Nägel befestigen. Das Bret an die Wand, ein Tuch auf den Tisch nageln. (S. auch Annageln, Aufnageln, Vernageln). 2) Bey den Jägern als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit den Nägeln an den Füßen, oder mit den Klauen in den ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_436

Nageln

Nageln Logo #40143Die einfachste Art der Holzverbindung ist das Nageln. Hier einige Grundregeln, die das Nageln erleichtern: †¢ Stauchen Sie die Nagelspitze mit dem Hammer an, um ein Spalten des Holzes zu verhindern. †¢ Wenn Sie zwei oder mehr Nägel leicht schräg angesetzt einschlagen, lockern sich die Nägel bei Bela...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Nageln

Nageln Logo #42265Ausgesprochen vulgär für 'eine Frau beschlafen' im Sinne von 'den Nagel (Penis) in sie einschlagen'. Beispiel 1: 'Je heftiger er sie nagelte, umso geiler wurde er' Beispiel (Decameron): 'Ja, es gibt Frauen, die differenzieren sogar sehr genau, wie sie genagelt werden'.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Nageln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.