
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausflockung

Flockungsmittel werden eingesetzt, um die im Wasser vorhandenen kleinen anorganischen Partikel sowie Bakterien und andere für den Menschen potenziell gefährliche Organismen zu binden und herauszufiltern. Während einige Wasserwerke ohne diese Maßnahme auskommen, gibt es andere, deren Wasser unbehandel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Ausflockung, die Umwandlung eines Sols in ein Gel, z. B. durch Zugabe eines Elektrolyten (Koagulation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausflockung En: coagulation; precipitation Koagulation; s.a. Flockungs...;
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- (Flockung) das chemische Ausfällen eines Stoffs in lockerer, flockiger Form, meist aus kolloidaler Lösung.
- Aus¦flo¦ckung [f. 10 ]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ausfällung eines Niederschlags, Fällung, Präzipitation
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausflockung

(Text von 1927) Ausflockung Ausfällung eines Körpers aus seiner Lösung oder Suspension, in feinen Flocken. Ausflockungs-Reaktion s. u. Serum.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11672.html

(siehe Flockung).
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/ausflockung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.