
Als Augenwischerei oder Augenauswischerei bezeichnet man umgangssprachlich die Verdrehung von Tatsachen oder auch Heuchelei mit dem Ziel, bestimmte Ereignisse oder auch Maßnahmen als weniger schlimm beziehungsweise positiver darzustellen. Aus der bildlichen Sprache übersetzt: Die Sache ändert sich nicht, aber der Blick darauf. Dabei handelt es ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenwischerei

Au¦gen¦wi¦sche¦rei [f. -; nur Sg.] Selbsttäuschung, Verkennen der wahren Sachlage, Täuschung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Bluff, Irreführung, Täuschung, Vorspiegelung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Augenwischerei

Auf die neutestamentliche Geschichte der Heilung eines Taubstummen zurückgehender ritueller Brauch an Universitäten vor allem des 17. Jahrhunderts, neu immatrikulierten Studenten symbolisch die Ohren und Augen zu reinigen und damit zu öffnen. Heute als idiomatischer Ausdruck der Altta...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f6eace-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.