[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, in der höhern Schreibart, in Gestalt eines Dampfes in die Höhe steigen Dann dampfte die Levante Über den Koffetisch auf, Zachar. Und Sparta's Blut Dampft jetzt zu Wolken auf, Weiße.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3308

(vapor deposition) Siehe Aufdampfung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29663&page=1

(vapor deposition) Siehe Aufdampfung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29663&page=1

= Annäherung eines Schiffes aus achterlicher Richtung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

PVD-Verfahren, das Beschichtungsmaterial wird im Vakuum verdampft (z.B. durch Widerstandsheizung oder über Aufheizung mit einem Elektronenstrahl). Der Dampf schlägt sich am Substrat nieder. Hohe Raten erreichbar, genutzt z.B. in der Großflächenbeschichtung, Schichten allerdings i.a. d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42087

Aufdampfen, Aufbringen von ûberzügen aus Metallen u. a. anorganischen Stoffen (Oxiden, Fluoriden) auf Metalle, Kunststoffe, Glas u. a. Die Materialien werden im Vakuum verdampft, die Dämpfe auf den zu überziehenden Teilen niedergeschlagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auf¦damp¦fen [V.1, hat aufgedampft; mit Akk.] mit Hilfe eines speziellen Verfahrens metallische Schutzschichten auf Feststoffe aufbringen; Syn. bedampfen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abdampfen, bedampfen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufdampfen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.