[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Bey den Webern, um den Weberbaum winden, welches so wohl mit dem Garne bey dem Aufzuge, als auch mit dem wirklichen Gewebe geschiehet. 2) Als ein Reciprocum von vierfüßigen Thieren, auf die Hinterfüße treten, und sich mit dem Vordertheile des Leibes gerade wie ein Baum ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3263