
nicht typisch
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

= untypisch, vom typischen Durchschnitt abweichend
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Abweichung vom Typischen, von dem, was am häufigsten vorkommend. Gilt für normale wie auch pathologische Vorgänge.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

- [griechisch] nicht typisch, von der Regel abweichend.
- a¦ty¦pisch [auch a:- Adj. , o. Steig.] nicht typisch, von der Regel abweichend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

vom Normalen abweichend
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/a.html

außergewöhnlich, ausgefallen, formidabel, kurios, schräg, uncharakteristisch, ungewöhnlich, unnormal, untypisch
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/atypisch

A. ist das Abweichen vom Typischen oder Normalen, nicht normal, verändert.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Atypisch (griech.), ohne Typus, d. h. ohne Vorbild, unregelmäßig, regellos, z. B. atypisches Fieber, unregelmäßiges Fieber; atypische Sprache, fehlerhafte, besonders stotternde, Aussprache.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Atypisch gr. typos Gepräge, vom Typus, der gewöhnlichen Ordnung, abweichend, z. B. Fieber. Vgl. Geschwülste.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11666.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.