
Der Atomwaffensperrvertrag oder Nichtverbreitungsvertrag (NVV; {enS|Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons}, NPT) ist ein internationaler Vertrag, der das Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung von Kernwaffen sowie das Recht auf die „friedliche Nutzung“ (peaceful use) der Kernenergie zum Gegenstand hat. Der Ato...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffensperrvertrag

Kurzbezeichnung für den Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen (Kernwaffen). Der A. wurde 1968 von den drei Atommächten USA, GB und UdSSR unterzeichnet und trat 1970 in Kraft. Weitere Staaten schlossen sich dem Vertrag an (2005 = 137, darunter D); nicht unterzeichnet haben bisher Indien, Pakistan, Israel und Kuba.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Atomwaffensperrvertrag (englisch Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, NPT), völkerrechtlicher Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen. Der Atomwaffensperrvertrag wurde von den Atommächten USA, Sowjetunion und Großbritannien 1968 unterzeichnet und trat 1970 nach seiner Ratifizierung durch die drei Erstunterzeichner sowie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Im Atomwaffensperrvertrag ist die Nichtweiterverbreitung (Nonproliferation) von Atomwaffen vereinbart. In ihm ist festgelegt, dass der Besitz von Atomwaffen auf die folgenden 5 Staaten beschränkt bleiben soll: USA, Russland, Frankreich, Großbritannien und die Volksrepublik China. Die fünf offiziel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Im Atomwaffensperrvertrag ist die Nichtweiterverbreitung (Nonproliferation) von Atomwaffen vereinbart. In ihm ist festgelegt, dass der Besitz von Atomwaffen auf die folgenden 5 Staaten beschränkt bleiben soll: USA, Russland, Frankreich, Großbritannien und die Volksrepublik China. Die fünf offiziel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Atomwaffensperrvertrag, der Kernwaffensperrvertrag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Atomwaffensperrvertrag, nuklearer Nichtverbreitungsvertrag oder Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen wird der am 1.7.1968 in London, Moskau und Madrid geschlossene Vertrag bezeichnet, der die unterzeichnenden Kernwaffenstaaten verpflichtet keine Kernwaffen oder die Verfügungsgewalt über solche weiterzugeben und keine Nichtkernwaf...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/atomwaffensperrvertrag.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.