
Der Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) war ein Forschungsprojekt über kulturelle Phänomene - meist aus dem Bereich des traditionellen Kanons der Volkskunde - im Deutschen Reich, in Österreich sowie in einigen damals deutschsprachigen Gebieten Ost- und Süd(ost)europas. Nach dem Vorbild der 1865 von Wilhelm Mannhardt durchgeführten Fragebogen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atlas_der_deutschen_Volkskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.