Athaulf Ergebnisse

Suchen

Athaulf

Athaulf Logo #42000 Athaulf (auch Athavulf, {laS|At(h)aulfus}; † August 415 in Barcelona) war König der Westgoten von 410 bis 415. == Vorgeschichte == Nach der Plünderung Roms 410 führte der Gotenkönig Alarich sein Volk zunächst südwärts in Richtung Straße von Messina, um von dort nach Sizilien überzusetzen. Vermutlich planten die Westgoten von Sizilien au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Athaulf

Athaulf

Athaulf Logo #40014Athaulf (gestorben 415), König der Westgoten. Nach dem Tod seines Schwagers, des erbenlosen Alarich I., trat Athaulf die Herrschaft über die Westgoten in Italien an. 412 führte er die Westgoten nach Südgallien. Die Tochter des römischen Kaisers Theodosius I., Galla Placidia, nahm er als Geisel mit und heiratete sie 414 in der Absicht, das Ve.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Athaulf

Athaulf Logo #42134Athaụlf, König der Westgoten (seit 410), † Â  (ermordet) Barcelona 415; führte die Goten 412 nach Gallien, heiratete 414 [Galla Placidia], die Tochter Kaiser Theodosius' I. Vom römischen Heer nach Spanien abgedrängt, fiel er der Blutrache zum Opfer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Athaulf

Athaulf Logo #42303König der Westgoten 410- 415, †  415; führte sein Volk 412 aus Italien nach Südgallien und von dort, durch die Römer verdrängt, nach Spanien; Gemahl der Kaisertochter Galla Placidia .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Athaulf

Athaulf Logo #42295Athaulf , König der Westgoten, Schwager Alarichs (s. d.), dem er gotische und hunnische Scharen nach Italien nachführte, wurde 410 dessen Nachfolger in der Führung der Westgoten. Ein tapferer, stattlicher Kriegsheld, aber mildern Sinnes als Alarich, gab er dessen Eroberungspläne auf. ûberzeugt, daß der wilde Charakter der Goten unfähig sei, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.