
Französische Bezeichnung für Beregnung; siehe unter Bewässerung. Bewässerung Die Versorgung mit Wasser in der richtigen Menge und zum bestmöglichen Zeitpunkt ist für das Wachstum der Rebstöcke eine wichtige Voraussetzung und bei der Photosynthese unentbehrlich. Auf natürlichem Wege erfolgt dies durch die Niederschläge (Regen), die erf...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/aspersion

- [die; lateinisch, `Besprengung`] das Besprengen mit Wasser; schon im Altertum als kultische Handlung bekannt (auch mit Opferblut und Wein) . Ihr Sinn ist die symbolische Abwaschung und Entsühnung. Im christlichen Raum (katholisch und ostkirchlich) schon früh als Taufgedächtn...
- As¦per¦si¦on [f. 10 ] Besprengung mit Weihwasser [ ➔...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Aspersion (lat.), Besprengung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Aspersion von lat. aspergere, z. B. Pillen mit Lykopodium, um Zusammenkleben zu verhindern, besprengen.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11614.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.