
Minjan (hebräisch: מנין) ist im Judentum das Quorum von zehn oder mehr im religiösen Sinne mündigen Juden, welches nötig ist, um einen vollständigen jüdischen Gottesdienst abzuhalten. Dieser findet im Regelfall in einer Synagoge statt. Im orthodoxen Judentum sind stets zehn männliche Beter gefordert. Ein einzelner Minjan, sprich eine Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minjan

Bezeichnet die Mindestzahl von 10 zur jüdischen Gemeinde gehörenden Betern.
Gefunden auf
https://relilex.de/

(Wörtl. etwa 'Anzahl`) Ein Quorum von 10 erwachsenen jüdischen Männern, durch das erst ein jüdisches Gebet zu einem Gemeinschaftsgebet wird (Num. 14,27, Talmud Megilla 23b.). Die Zentralität der Gemeinschaft im Judentum stützt sich auf Psalmen 82,1, wo Gottes feste Präsenz gerade ihr, und nicht dem Einzelnen, versprochen wird. Bestimmte, als...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42038

ein Quorum von 10 jüdischen Männern (welches für bestimmte religiöse Handlungen nötig ist)
Gefunden auf
https://www.qumran.org/js/customs/begriffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.