
Wermut. Absinthin, ein Sesquiterpenlakton, erzeugt den bitteren Geschmack des Wermuts. Neben den Bitterstoffen tritt im ätherischen Öl auch das Monoterpen Thujon auf, das wir vom Salbei her kennen. Wegen seines Gehaltes an Bitterstoffen und ätherischem Öl ist der Wermut ein gutes...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Wermut
(Artemisia absinthium) `Der einzige Wermutstropfen ist...', so beschreibt man gerne das einzig Negative an etwas sonst Schönem oder Positivem. Der Ausdruck hat seinen Ursprung im bitteren Geschmack des Wermuts. Das Kraut an sich ist fast ungenießbar, doch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Artem
isia abs
inthium Syn.: Wermut; Absinth
En: wormwood; absinthe Kraut aus der Familie der Korbblütler, das Gerb- u. Bitterstoffe enthält. Anw. als aromatische Bitterdroge bei Appetitlosigkeit, dyspeptischen Beschwerden u. Dyskinesien der Gallenwege. Das äther. Öl der Pflanze (mit toxischem Thujon) wirkt krampflös...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bitterer Beifuß, Wermut, Wermutkraut
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Artemisia%20absinthium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.