
Unter einem Arkanisten (lat. arcanum "Geheimnis") verstand man im 18. und 19. Jahrhundert einen Chemiker in der Porzellanherstellung. Zu dieser Zeit galt die Porzellanherstellung als Staatsgeheimnis. Die Aufgaben des Arkanisten waren die Zubereitung der Porzellanmasse, das Brennen sowie die Farbgestaltung, Vergoldung und Glasur. Bekannte Arkanis.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arkanist

Arkanist , der Chemiker, auch der Direktor der Malereien in Porzellanfabriken, welcher allein mit den Geheimnissen der Zubereitung und Verwendung der Farben vertraut ist; der Inhaber eines Geheimmittels.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.