
Ares ({ELSalt2|Ἄρης}; {ELSneu2|Άρης}, gespr. Áris) ist in der griechischen Mythologie der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers. Er gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten, den Olympioi. Obwohl die Bedeutung nicht ganz gleich ist, wurde er später von den Römern dem eigenen Kriegsgott Mars gleichgestellt. Doch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ares
[1927] - Die Ares war ein Segelschulschiff der griechischen Marine, war benannt nach dem antiken Kriegsgott. == Bau und Technische Daten == Das Schiff wurde auf der Werft Forg. & Chant. de la Mediterranée La Seyne (Frankreich) gebaut, lief dort am 28. Januar 1927 vom Stapel und wurde noch im gleichen Jahr fertiggestellt. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ares_(1927)
[Begriffsklärung] - Ares bezeichnet: Ares ist der Familienname von ARES steht als Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ares_(Begriffsklärung)
[Rakete] - Ares war der Name einer im Rahmen des zwischenzeitlich eingestellten Constellation-Programms der NASA geplanten Trägerraketenreihe, die Elemente des derzeitigen Space Shuttles verwenden sollte. Zwei Modelle waren geplant: ein leichter Träger in der 25-Tonnen-Klasse für den Transport des bemannten Raumschiffs O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ares_(Rakete)
[Gironde] - Arès ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Aquitanien. Die Gemeinde liegt noch im Einzugsgebiet der Stadt Bordeaux. Die Gemeinde gehört zum Kanton Audenge im Arrondissement Arcachon. Arès ist nordöstlich von Arcachon am gegenüberliegenden Ufer des Bassin d’Arcachon gelegen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arès_(Gironde)

griechischer Gott des Krieges. Er ist der Sohn des Zeus und der Hera, Bruder von Hephaistos, Hebe und Eileithyia. Durch seine Geliebte Aphrodite ist er der Vater des Eros.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/a.htm

Ares, in der griechischen Mythologie Gott des Krieges, Sohn des Zeus, König der Götter. Seine Gemahlin war Hera. Die Römer setzten ihn mit dem Kriegsgott Mars gleich. Ares verkörperte mit seinen gewalttätigen und hitzigen Eigenschaften die brutale Natur des Krieges. Er war bei Göttern und Menschen gleichermaßen unbeliebt. Zu den Gottheiten, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Griechischer Kriegsgott thrakischer Herkunft, Sohn des Zeus und der Hera, ist einer der zwölf großen olympischen Götter. Trotzdem verlieh ihm Homer eher unsympathische, barbarische Züge. Statt eine Stadt zu beschützen, Kampfgeist zu verleihen oder den Krieg weise zu planen, wechselt er, je nach Kampfeslust, die Seiten und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Der griechische Kriegsgott Ares ist Sohn des Zeus und der Hera. Ihm zur Seite stehen seine Schwestern Eris und Enio. Ares ergriff nie Partei für die eine oder andere Gruppe, die sich bekämpften. Je nach Laune schlug er sich auf die Seite der einen oder der anderen. Vor allem Streit und Plünderungen, Gemetzel und Blutbad, das Gerä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Griechischer Kriegsgott thrakischer Herkunft, Sohn des Zeus und der Hera, ist einer der zwölf großen olympischen Götter. Trotzdem verlieh ihm Homer eher unsympathische, barbarische Züge. Statt eine Stadt zu beschützen, Kampfgeist zu verleihen oder den Krieg weise zu planen,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Ares, aus der griechischen Mythologie übernommener männlicher Vorname Ares, Sohn von Zeus und Hera, war der Gott des Krieges. Neugriechische Aussprache: .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ares: Joseph-Marie Vien, »Aphrodite und Ares« (1767/68; Sankt Petersburg, Eremitage) Ares, der griechische Kriegsgott, Sohn des Zeus und der Hera, Liebhaber der Aphrodite, von den Römern dem Mars gleichgesetzt; wurde als bärtiger Krieger, später als kräftiger, jugendlicher Ma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Kriegsgott, Gott des Kampfes, einer der 12 griechischen Hauptgötter, Sohn des Zeus und der Hera , Geliebter der Aphrodite ; von den Römern dem Mars gleichgestellt.Externe LinksLexikalische Kurzinfo über Ares http://www.mythologica.de/ares.htm Die Seite aus dem 'Lexikon de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Griechischer Gott des Krieges und des Blutbades und ist der Ursprung (womöglich auch ethymologisch) des römischen Gottes Mars. Er ist Sohn des Zeus und der Hera und gehört zu den zentralen Gestalten des greichischen Pantheon. Er galt als Sinnbild der männlichen Schönheit und Kraft und war in einer Liebesbeziehung mit Aphrod...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Ares ist in der griechische Gott des Krieges. Dargestellt wird Ares durch die Symbole einer brennenden Fackel, Hund und Geier. Die griechische Mythologie weist Ares als ehelichen Sohn von Zeus und Hera aus. Somit gehört Ares zu den zentralen Figuren auf dem Olymp. Ares wird im Allgemeinen als finsterer, aggressiver und grausamer Gott beschrieben. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

(
Ares (griechisch)) Kriegsgott, Mars (römisch)
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ares

Gott des grausamen Krieges, des Blutbades und Massakers.
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ARCH/A.shtml

Ares (lat. Mars), in der griech. Mythologie der Gott des Kriegs, ursprünglich wohl Gott des Sturmes, besonders des Gewitters, nach andern freilich Gott der Sonne (Welcker) oder der Erde (H. D. Müller, Stoll, Wieseler). A. ist der Sohn des Zeus und der Hera, deren streitsüchtiger Sinn nach Homer auf ihn übergegangen ist in einem Maß, daß er nu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.