
Der Gograf (zu Gau) war der Richter im Gogerichtsbezirk. Erste urkundliche Erwähnung von Gogerichten stammen aus dem 12. Jahrhundert. Nach dem Sachsenspiegel aus der Zeit um 1230 ist der Gograf (gogreve) Richter eines Unterbezirks der Grafschaft und dem Grafen untergeordnet (Ssp. Ldr. I/58). Er richtet sofort im Fall der handhaften Tat und wird e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gograf

Gograf , s. v. w. Bauernrichter, s. Bauerngericht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.