
(Arenaberg) Schloss am Untersee im schweiz. Kanton Thurgau (Gemeinde Mannenbach) , im 16. Jh. erbaut, 1842 erneuert; 1830-1837 Wohnsitz der Königin Hortense von Holland u. ihres Sohnes, des späteren Kaisers Napoleon III., sowie der Kaiserin Eugenie, die das Schloss 1906 dem Kanton Thurgau sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arenenberg (früher Nordenberg), einer der zahlreichen schloßartigen Landsitze im schweizer. Kanton Thurgau, welche die Vorsprünge am Untersee schmücken. A. war in den 30er Jahren Eigentum und Wohnsitz der Königin Hortense (Gräfin von Saint-Leu), die 1837 daselbst starb, und ihres Sohns Ludwig Napoleon. Letzterer verkaufte die Besitzung währe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.