
Arbeitsstätte ist ein Begriff, der vorwiegend im Bereich der Statistik, weniger häufig im Arbeitsrecht, verwendet wird. == Situation in Deutschland == Die Arbeitsstätte befindet sich am Arbeitsort (Gemeinde, Stadt etc.) und umfasst einen Arbeitsplatz oder mehrere davon. Es handelt sich bei ihr um eine Einheit (meist ein Betrieb) auf einem umgre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsstätte

Arbeitsstätte, Statistik: Betriebseinheit, z. B. Betriebe des produzierenden Gewerbes, Dienstleistungsunternehmen, freiberufliche Praxen, öffentliche Institutionen. Als Arbeitsstätte gilt grundsätzlich die räumlich abgegrenzte Einheit, d. h. das umgrenzte Grundstück oder der Grundstückskomplex, auf ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als eine Arbeitsstätte gilt eine örtliche Einheit, das heißt eine abgetrennte Räumlichkeit, in denen unter Einschluss des Leiters mindestens eine Person haupt- oder nebenberuflich ständig tätig ist. Für die Arbeitsstättenzahlung und das Steuerrecht ist die Abgrenzung der Arbeitsstätte bedeutsam.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/arbeitsstaette.php

Arbeitsort, Arbeitsstelle, Beschäftigungsstelle, Ort der Beschäftigung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arbeitsstätte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.