Arbeitskampf Ergebnisse

Suchen

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42000 Arbeitskampf ist ein Sammelbegriff aus dem kollektiven Arbeitsrecht und bezeichnet die Ausübung kollektiven Drucks durch Streiks und Aussperrungen von Arbeitnehmer- oder Arbeitgeberseite zur Regelung von Interessenkonflikten bei der Aushandlung von Löhnen und anderen Arbeitsbedingungen. == Definition == Arbeitskampf ist nach Nipperdey „die von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitskampf

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42090Der Arbeitskampf ist die kollektiv geführte Auseinandersetzung um arbeitsrechtliche Gestaltungs- und Regelungsfragen durch die Ausübung von gegenseitigem Druck. Wichtigstes Arbeitskampfmittel seitens der AN ist der Streik, seitens der AG die Aussperrung.
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Arbeitskampf.htm

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42233ist die kampfweise Auseinandersetzung zwischen ArbeitnehmerInnenn und Gewerkschaften einerseits und Arbeitgebern und ihren Verbänden andererseits über die Regelung der Arbeits- und Einkommensbedingungen. Wesentliches Mittel des Arbeitskampfes ist der Streik. Streik ist die kollektive Arbeitsniederlegung als Kampfmittel zur Erreichung tari...
Gefunden auf https://www.boeckler.de/index_themenkatalog_5175.htm

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #40035Konflikthafte Auseinandersetzung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie deren Organisationen zur Durchsetzung kollektiver Interessen, insbesondere der Höhe der Löhne und Gehälter, der Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen. Die beiden wichtigsten Formen des A., Streik und Aussperrung, sind verfassungsrechtlich geschützt (Art. 9 Abs. 3 GG)....
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #40014Arbeitskampf, kollektive Kampfmaßnahmen, mit denen Arbeitnehmer oder Arbeitgeber versuchen, ihre tarifpolitischen Forderungen durchzusetzen bzw. abzuwehren. Läuft ein Tarifvertrag aus und die Tarifparteien können sich nicht auf neue Bedingungen (z. B. höhere Löhne) einigen, besteht für die Arbeitnehmer- wie für die Arbeitgeberseite die Mög....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42035Auseinandersetzungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern werden als Arbeitskampf bezeichnet. Grundlage dieser Auseinandersetzungen sind Interessenkonflikte, die auf unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich der Gestaltung der Arbeitsbedingungen zurückgehen. Insbesondere abweichende Lohnvorstel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42134Arbeitskampf: Demonstration vor dem Enron Firmensitz in New York zum Erhalt von Arbeitsplätzen Ein Arbeitskampf ist eine kollektive Kampfmaßnahme, durch die die Arbeitnehmer- oder die Arbeitgeberseite die Gegenseite unter Duck setzt, um Forderungen in Bezug auf Vergütungen und sonstige Arbe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42187Zoom Balkendiagramm der internationalen Arbeitskämpfe Der Arbeitskampf ist die kollektive Störung des Arbeitslebens durch mindestens einen der Tarifpartner. Ziel eines Arbeitskampfes ist es, Löhne und sonstige Arbeitsbedingungen stärker zu verändern, als es ohne Kampfmaßnahmen möglich wä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42303die von den Parteien des Arbeitslebens vorgenommene Störung des Arbeitsfriedens, um durch einen Druck auf den Gegner ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder zu proklamieren; in erster Linie mit dem Ziel, den Willen des Sozialpartners als Vertragskontrahenten zu beugen, um Bewilligung der angestre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42144Der Arbeitskampf ist die kollektiv geführte Auseinandersetzung um arbeitsrechtliche Gestaltungs- und Regelungsfragen durch die Ausübung von gegenseitigem Druck. Wichtigstes Arbeitskampfmittel seitens der Arbeitnehmer ist der Streik, seitens der Arbeitgeber die Aussperrung.
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42834Mit Arbeitskampf wird der organisierte Leistungsentzug zur Durchsetzung vertraglicher Forderungen (in Form von Tarifverträgen) auf dem Gebiet des Arbeitsrechts bezeichnet. Der Arbeitskampf wird zwischen den Tarifvertragsparteien geführt. Mittel des Arbeitskampfes sind dabei: • Arbeitnehmerseite • Der Streik in seinen verschiedenen Forme...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/arbeitskampf.php

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #40017Arbeitskampf ist die kollektive Störung des Arbeitslebens durch mindestens einen Tarifpartner. Arbeitskämpfe haben in der Bundesrepublik stets mit gewerkschaftlichen Streiks begonnen. Ziel eines solchen Arbeitskampfes ist es, Löhne und Arbeitsbedingungen stärker zu verändern, als es ohne Kampfmaßnahmen möglich ...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/a1.htm

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42709(Human Resources) Unter einem Arbeitskampf versteht man gemeinschaftliche Aktionen von Arbeitnehmern, um Druck auf den Arbeitgeber auszuüben. Zielsetzung ist es, dass der Arbeitgeber den Forderungen nachgibt. Arbeitskämpfe beziehen sich meist auf die Arbeitsituation, manchmal jedoch auch auf politische ...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/223/arbeitskampf/

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42810Arbeitsausstand, Arbeitseinstellung, Arbeitsniederlegung, Ausstand, Streik
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arbeitskampf

Arbeitskampf

Arbeitskampf Logo #42880Gewollte und geplante Störung des Arbeitsfriedens mit dem Ziel, arbeitsrechtliche Forderung en (wie Lohn, Arbeitszeit ) durchzusetzen. Die wichtigsten Druckmittel sind die verschiedenen Formen von Streik und Aussperrung . Ein Arbeitskampf ist in der Bundesrepublik solange rechtmäßig, wie die durch Gesetze, Rechtsprechung und in Verträge zwische...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arbeitskampf/arbeitskampf.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.