
Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF), Bildungseinrichtungen in den frühen Jahren der DDR, an denen Arbeiter und Bauern die Hochschulreife erwerben konnten. Um bisher weniger privilegierte Bevölkerungskreise zu fördern, wurden in der DDR bzw. noch in der Sowjetischen Besatzungszone Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.