Aquäduktenmarmor Bedeutung

Suchen

Aquäduktenmarmor

Aquäduktenmarmor Logo #42000 Aquäduktenmarmor, auch Kanalmarmor oder Eifelmarmor genannt, ist ein zu den Kalksteinen zählendes Lokalvorkommen von Travertin, dessen Entstehung als Sedimentgestein letztendlich eine Folge menschlicher Bautätigkeit ist. Dies macht ihn als Naturstein in Deutschland einmalig. Er entstand innerhalb eines Zeitraumes von 190 Jahren als Ablagerung i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aquäduktenmarmor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.