Apfelsaft Ergebnisse

Suchen

Apfelsaft

Apfelsaft Logo #42000 Apfelsaft (in der Schweiz und Österreich auch Süßmost) ist ein Fruchtsaft, der durch Pressung von Äpfeln gewonnen wird. Im großen Maßstab geschieht dies in Keltereien. Als Apfelschorle wird er mit Mineralwasser verdünnt getrunken. Der Alkoholgehalt der meisten Apfelsorten beträgt zwischen 0,1 und 0,4 Vol%, damit gilt Apfelsaft als „alkoh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apfelsaft

Apfelsaft

Apfelsaft Logo #42067Apfelsaft ist der unangefochtene Lieblingssaft der Deutschen: 12,8 Liter hat jeder Bundesbürger 2004 im Durchschnitt getrunken. Um einen Liter Apfelsaft herzustellen, benötigt man 1,5 kg Äpfel. Neben den in der Abbildung dargestellten Inhaltsstoffen enthält Apfelsaft sogenannte s...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Apfelsaft

Apfelsaft Logo #40014Apfelsaft, Bezeichnung für aus Äpfeln hergestellten Fruchtsaft, dem laut Gesetz keine Farb- oder Konservierungsstoffe zugesetzt werden dürfen. Im Handel erhältlicher trüber oder klarer Apfelsaft ist häufig aus Konzentrat zubereitet. Hierfür wird der durch mechanische Mittel (etwa Pressen) gewonnene Saft der ?...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Apfelsaft

Apfelsaft Logo #42035Apfelsaft wird durch die Pressung von meist reifen Äpfeln, dem so genannten Mosten gewonnen. Unterschieden wird zwischen naturtrüben und klarem Apfelsaft. Beim naturtrüben wird keine Filterung vorgenommen, die Flüssigkeit ist somit zäher. Er gilt allgemein als gesünder und besser verträglich.Häufig ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Apfelsaft

Apfelsaft Logo #42303Ap¦fel¦saft [m. 2 , meist Sg.] aus Äpfeln gewonnener Saft
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.