
[aperture systhesis] Ein Verfahren der Radioastronomie, das durch Zusammenschaltung mehrerer kleinerer, räumlich verteilter Teleskope das Auflösungsvermögen stark verbessert. Beispiele sind das VLA (very large array) in Socorro, New Mexico, USA, und das VLBI (very long baseline interferometer), dessen Instrumente über die ganze Welt verteilt si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.