Aufwarten Ergebnisse

Suchen

aufwarten

aufwarten Logo #42003I. etwas erwarten, zur Verfügung, in Dienstbereitschaft stehen II. anwesend sein, einer Pflicht nachkommen III. bedienen (beim Essen z.B.)
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Aufwarten

Aufwarten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert; auf etwas warten, besonders auf eines andern Befehl warten. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung, jemanden bedienen, ihm allerley niedrige Dienste leisten. Einem Herrn aufwarten, dessen Bedienter seyn. Den Gästen aufwarten. Bey T...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3793

aufwarten

aufwarten Logo #42303auf¦war¦ten [V.2, hat aufgewartet] I [mit Dat. oder o. Obj.] jmdm. a. jmdn. bedienen, jmdm. etwas anbieten; bei Tisch a.; mit Erfrischungen a.; kann ich sonst mit etwas a.? II [o. Obj.; in der Fügung] a. gehen [mdt..] als Aufwartefrau tätig sein
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufwarten

aufwarten Logo #42810bewirten, Gastgeber sein, versorgen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufwarten

Aufwarten

Aufwarten Logo #42175(Text von 1910) Besuchen 1). Aufwarten 2). Der Besuch ist freundschaftlieh, die Aufwartung ehrerbietig. Wir besuchen Freunde, die unsersgleichen, oder solche, die niedrigern Standes sind; Personen von Stande warten wir auf. Doch kommt der Ausdruck ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37978.html

Aufwarten

Aufwarten Logo #42175(Text von 1910) Dienen 1). Aufwarten 2). Wer einem andern aufwartet, der dient ihm; aber er dient ihm, sofern er ihm nützlich ist, und er wartet ihm auf, sofern er seine Befehle erwartet und sich nach ihnen richtet. Auch Sachen können di...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38673.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.