
Antonio Corpora (* 15. August 1909 in Tunis, Tunesien; † 6. September 2004 in Rom) war ein italienischer Maler. Antonio Corpora verbringt seine Kindheit und Jugend in Tunis, wo er an der dortigen Kunsthochschule bei Armand Vergeaud studiert. Im Jahr 1930 zieht Corpora nach Florenz und beginnt dort die Gemälde der alten Meister zu kopieren. 1931...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Corpora

Cọrpora, Antonio, italienischer Maler, * Tunis 15. 8. 1909, † Â Rom 6. 9. 2004; seine in zeichenhaft informellem Stil gemalten Bilder sind von starker, kultivierter Farbigkeit; sie gleichen farbigen Lichträumen, die Assoziationen an Natureindrücke erwecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienischer Maler, * 15. 8. 1909 Tunis, † 6. 9. 2004 Rom; ab 1947 bedeutender Vertreter des italienischen Informel ; schloss sich u. a. mit Ennio Morlotti und Mattia Moreni der `Gruppo degli Otto Pittori Italiani` an, die die wichtigsten Vertreter der abstrakten M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.