
Der Name Antonina ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft, der von Antonia abgeleitet ist. Der Name steht unter anderem für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonina
[Byzanz] - Antonina (* um 495; †nach 565) war die schöne und kluge, aber ausschweifende Ehefrau des oströmischen Feldherrn Belisar. Sie war die Tochter eines Wagenlenkers und einer Hetäre und eine Freundin und Vertraute der Kaiserin Theodora. Sie half dabei, Belisar den Weg zu seiner hohen Stellung im Heer zu bahnen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonina_(Byzanz)
[Paraná] - Antonina ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Paraná und hatte im Jahre 2004 eine geschätzte Einwohnerzahl von 20.253. Die Stadt umfasst eine Fläche von 882 Quadratkilometern, und liegt 90 km von Curitiba, der Hauptstadt des Bundesstaates, und 50 km von Paranaguá, entfernt. Antonina wurde 1714 gegrÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonina_(Paraná)

Vorname. Bulgarische und polnische Form von Antonia.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Antonina, weiblicher Vorname, weibliche Form von Antonino.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Antonina , die schöne und kluge, aber ausschweifende Gemahlin des oström. Feldherrn Belisar, die Tochter eines Wagenwettrenners und einer Hetäre, Genossin und Vertraute der Kaiserin Theodora, bahnte durch diese ihrem Gemahl den Weg zu seiner hohen Stellung im Heer, teilte mit ihm alle Gefahren mutig, verbitterte ihm aber durch Buhlerei und Untre...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.