
Antoine Baumé (* 26. Februar 1728 in Senlis; † 15. Oktober 1804 in Paris) war ein französischer Chemiker und Pharmazeut, der ein Aräometer erfand, dessen Gradeinteilung nach ihm benannt wurde (Grad Baumé, Einheit °Bé). Baumé führte ab 1752 in Paris eine Apotheke und wurde 1787 Mitarbeiter des Collège de Pharmacie. Das von ihm entwickelt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoine_Baumé

[bo'me] französischer Chemiker, * 26. 2. 1728 Senlis, † 15. 10. 1804 Paris; erfand ein Aräometer mit einer nach ihm benannten Gradeinteilung (Baumégrade, Abkürzung Bé) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.