
Flächenmanagement ist ein Instrument zur nachhaltigen Entwicklung von Grundstücken. Es beinhaltet die vollständige Analyse der potentiellen Nutzungsmöglichkeit einer Brachfläche, unter ökonomischen und ökologischen Aspekten. Ziele des Flächenmanagements sind eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Wiedernutzbarmachung von Altlasten bzw....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flächenmanagement

Zusehends als vierter Leistungsbereich verankert, gleichrangig neben dem technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Gebäudemanagement (siehe DIN 32736), der einerseits das nutzer-, anlagen- und serviceorientierte Flächenmanagement in Richtung Facility Management und an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

Aufgabe des Gebäudemanagements zur Verwaltung von Flächen und zur Durchführung von Flächenoptimierung bei Belegschaftsänderungen und Neu- bzw. Umbaumaßnahmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40024

Planung und Verwaltung von Flächen in Geländen und Gebäuden. Neben der Raumzonenverwaltung gehören zum Flächenmanagement z.B. die Vergabe und Abrechnung von Mietverträgen, Ermittlung von Betriebskosten sowie Planung und Abrechnung von Bau- und Rekonstruktionsarbeiten. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42218

Die Bestandsführung von Flächen und deren Belegung sowie die Analyse und Optimierung der Nutzenmöglichkeiten dieser Flächen (Umzugsmanagement, Möblierung von Flächen, Verwaltung von Möbeln und Ausstattungen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42846

Planung und Verwaltung von Flächen in Geländen und Gebäuden. Neben der Raumzonenverwaltung gehören zum Flächenmanagement z.B. die Vergabe und Abrechnung von Mietverträgen, Ermittlung von Betriebskosten sowie Planung und Abrechnung von Bau- und Rekonstruktionsarbeiten. Die Umzugsplanung ist eine der komplexesten Aufgaben des Flächenmanagement...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/F/Flaechenmanagement.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.