
Antiresonanz ist ein Begriff aus der Schwingungslehre, welcher häufig bei elektrischen Schwingkreisen benutzt wird. Als Antiresonanz werden die Abschnitte des Frequenz-Impedanz-Verlaufs bezeichnet, bei denen die Impedanz ein lokales Maximum aufweist und der Phasenwinkel (zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung) 180° beträgt. Analog hierzu lasse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antiresonanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.