
Antipoden (lat. antipedes = Gegenfüßler). Den Gelehrten des MA. waren Berichte von Wundervölkern vertraut, deren eines - das der äthiopischen Antipedes - auf nach hinten gekehrten Füßen ging. Heftig diskutiert wurde, ob diese Wesen Abkömmlinge Adams und Evas und somit menschlicher Natur wären. And...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Antipoden (griech., "Gegenfüßler"), die Bewohner zweier einander diametral gegenüberstehender Orte der Erde. Ihre Füße sind einander zugekehrt, der Zenith des einen ist für den andern Nadir. Sie haben um 180° verschiedene Länge, entgegengesetzte Breite sowie entgegengesetzte Tages- und Jahreszeiten. Zu unterscheiden von den A. sin...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.