
Ein Anticodon ist ein kurzer RNA-Abschnitt einer tRNA, der aus einem Basentriplett d.h. aus drei Nukleinbasen besteht. Mit dem Anticodon heftet sich die tRNA während der Translation der Proteinbiosynthese an das Codon der mRNA, welches zu dem Anticodon komplementär ist. Liegt zum Beispiel auf der mRNA das Triplett GAA vor, so bindet sich eine tR...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anticodon

Unter dem Anticodon versteht man das Basentriplett in der tRNA, das sich bei der Translation an das Codon der mRNA bindet. Das Anticodon ist komplementär zum Codon der m-RNA.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

die 3 Basen einer tRNA, die komplementär zum Triplett/Codon der mRNA sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Anticodon, eine Sequenz aus 3 Basen der spezifischen Transfer-RNA (tRNA). Sie ist komplementär zur Sequenz des Codons (Triplett). Durch das Zusammenwirken von Anticodon und Codon wird bei der [Proteinbiosynthese] an den Ribosomen die richtige Sequenz der Aminosäuren ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Anti/codon
En: anticodon; nodoc Fach: Genetik Nodoc; s.a.
Codon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.