
Antichristdichtung. Auf apokalyptischen Prophezeiungen basiert die ma. Vorstellung vom endzeitlichen Kampf des Antichrist (der Personifikation des Bösen) um die Weltherrschaft. Als erste dt. Antichristdichtung gilt das 'Muspilli' (9. Jh.). Der geistl. Zyklus der Klausnerin Ava (um 1125) beginnt ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.