
Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament und bezeichnet dort einen Menschen, der „gegen den [von Gott] Gesalbten“ (griechisch ἀντὶ Χριστοῦ, ὁ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist
[Akercocke-Album] - Antichrist ist das fünfte Studioalbum der britischen Metal-Band Akercocke. Es ist stilistisch zum Großteil dem Death und Black Metal zuzuordnen, und wurde am 28. Mai 2007 von dem Plattenlabel Earache Records veröffentlicht. Produziert und aufgenommen wurde es von den Bandmitgliedern Jason Mendonca und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist_(Akercocke-Album)
[Band] - Antichrist ist eine schwedische Thrash-Metal-Band aus Växjö. Sie wurde im Jahr 2005 gegründet und veröffentlichte 2011 ihr Debütalbum Forbidden World bei dem deutschen Plattenlabel High Roller Records. == Geschichte == Die Band spielte in den Jahren 2009 und 2010 die beiden Demoaufnahmen Crushing Metal Tape un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist_(Band)
[Begriffsklärung] - Antichrist bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist_(Begriffsklärung)
[Film] - Antichrist ist ein Spielfilm des dänischen Regisseurs Lars von Trier aus dem Jahr 2009. Der Psychothriller mit Elementen des Horrorfilms handelt von einem trauernden Paar. Der Ehemann versucht als Therapeut nach dem Tod ihres gemeinsamen Sohnes, seine Frau bei der Trauerarbeit zu unterstützen. Dafür begeben sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Antichrist, des -en, plur. die -en, ein biblischer Griechischer Ausdruck, einen jeden öffentlichen Widersacher Christi und der wahren christlichen Kirche zu bezeichnen. Luther gebrauchte dafür das verstümmelte Endschrift, spätere Schriftsteller übersetzten es durch Widerchrist, aber ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2734

Seit dem 2. Jahrhundert von der christlichen Gemeinde als Bezeichnung gebraucht für Irrlehrer, die Jesus Christus als den Herrn leugneten (1. Joh 2, 18ff; 4, 1-6). Die Bedeutung im allgemeinen kirchlichen Sinne ist: der Christusfeind. Ohne den Begriff direkt zu benutzen, erläutert Paulus (2 Thess 2...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Antichrist, Gegner oder Widersacher Christi; auch falscher Christ. In der Bibel wird das Wort nur in den Johannesbriefen verwendet, doch die Vorstellung eines Gegners des Messias taucht schon im Alten Testament auf. Seine früheste Gestalt ist vermutlich die des Kriegerkönigs Gog im Buch Hesekiel. Der Begriff Antichrist wurde von den frühen Chris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Antichrist: Mit den anderen Schlangen bildet die Schlange des Antichrists die kirchliche Hierarchie... Die Vorstellung vom »Antichrist« hat ihre Grundlage in Aussagen des Neuen Testaments über den großen Gegenspieler Christi, der vor dessen Wiederkunft gegen das Reich Gottes auftreten, a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Widerchrist) der teuflische Widersacher des Messias. Die Vorstellung vom Antichristen findet sich als spätjüdisches Erbe auch in den Qumran-Texten und im NT. In den endgeschichtlichen Spielen des Mittelalters vom Antichristen machen sich alte mythische Elemente bemerkbar. Unter den Versuch...
- An¦ti¦christ I [m. -(s) ; nur Sg.] Teufe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Antichrist (griech.-lat.):(endzeitlicher) Gegenspieler Christi, Teufel (vgl. 1 Joh 2,18); auch: alle von Menschen getragenen widergöttlichen Geschichtsmächte personhaft verstanden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Antichrist (Entchrist, Widerchrist). Widersacher Christi, soll in der Weltendzeit, nach verbreiteter Annahme dreieinhalb Jahre vor dem Jüngsten Gericht, erscheinen (s. Chiliasmus). Der Antichrist - Sohn des Satans und eines babylonischen Weibes - ist die Personifizierung aller gegen die göttliche Ab...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Beelzebub, Dämon, Diabolo, Gottseibeiuns, Luzifer, Mephistopheles, Satan, Teufel
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antichrist
Antichrist (griech., "Widerchrist", bei Luther Endechrist), der vom Satan gesandte gewaltige Gegner
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.