
In der griechischen Mythologie ist Anteros ({ELSalt|Ἀντέρως} „erwiderte Liebe“) der Gott der Gegenliebe, der verschmähte Liebe rächt. Sein Bruder ist Eros, der Gott der zeugenden Liebe. Nach einer vom Rhetor Themistios wiedergegebenen Legende war Aphrodite besorgt, dass ihr Sohn Eros nicht wachsen wolle. Auf den Spruch hin, Eros kön...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anteros
[Begriffsklärung] - Anteros oder Anterus bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anteros_(Begriffsklärung)

Papst AnterusẠnteros, Papst (235/236), Grieche, † Â Rom 3. 1. 236.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Papst 235/36, wahrscheinlich Grieche, Heiliger, † 3. 1. 236 Rom; Fest: 3. 1.Externe LinksPapst Anteros - Leben und Werk http://www.newadvent.org/cathen/01553a.htm Die Seite aus der 'Catholic Encyclopedia' bietet eine kurze Darstellung der Lebensstationen sowie des Schaffens und Wirkens v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

'Gegen-Eros'. Sohn der Aphrodite mit Ares. Er stellt eine Gegenkraft zu seinem Bruder Eros dar.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Anteros ("Gegen-Eros"), Sohn der Aphrodite und des Ares, war nach der ältesten Vorstellung der rächende Gott verschmähter Liebe, später ein mit Eros ringender, ihm entgegenwirkender Dämon, endlich aber auch Gott der erwiderten oder Gegenliebe. S. Eros.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.