
I. Einrichtung 1 Anordnung, Befehl, Entscheid 2 Errichtung, Gründung -- II. Genugtuung, Recht -- gerichtliche Zusprechung einer Sache III. Anstiftung IV. Vollzug V. Bezahlung, Erlegung VI. Meldung, Bericht VII. Einwirkung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anrichtung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Anrichtens, in allen Bedeutungen des Verbi. 2) Bey den Uhrmachern, ein gewisses Werk zwischen der Uhrscheibe und dem Rädergehäuse, welches das Geh- und Schlagewerk bestimmet, die Stunden und Minuten zu zeigen; Franz la Cadrature, sonst auch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2474
Keine exakte Übereinkunft gefunden.