
wörtlich I. in friedlichem Sinne 1 anfassen, anrühren 2 an Grenzen II. in feindlichem Sinne 1 etwas sich unrechtmäßig aneignen 2 beleidigen -- verletzen -- kriegerisch angreifen B übertragen I. angehen, betreffen II. zugehören, zu Lehen gehen III. elliptisch f...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) An etwas rühren, dessen Seitenfläche berühren. Einen anrühren. Etwas mit der Hand, mit den Fingern, mit einem Stecken anrühren. Rühre mich nicht an Figürlich, so wohl beleidigen, feindlich antasten, eines Ehre, guten Nehmen anrühren, doch nur im gemeinen Leben; als ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2489

an¦rüh¦ren [V.1, hat angerührt; mit Akk.] 1 etwas a. a mit Flüssigkeit vermischen; Mehl a. b aus verschiedenen Zutaten zusammenmischen; Teig a. 2 etwas oder jmdn. a. berühren; bitte rühr die Figuren nicht an!; rühr mich nicht an! 3 jmdn. a. innerlich bewegen; das Lied h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

anfassen, anmachen, anpacken, durcheinanderwürfeln, durchmischen, durchrühren, einrühren, konfundieren, mischen, mischen, mithelfen, mixen, panschen, pantschen, untermischen, verarbeiten, verkneten, vermanschen, vermengen, vermischen, vermixen, verquicken, verquirlen, verrühren, verrühren, verschneiden, verwursten, zubereiten
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anrühren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.