
Der Begriff Annexwall (vom lat. annectere, `anbinden`, `hinzufügen`) bezeichnet künstlich aufgeschüttete Erdhindernisse, die ergänzend zu den Hauptbefestigungsanlagen, etwa von Höhenburgen, weiter talwärts angelegt wurden. Nicht selten verlaufen mehrere Annexwälle parallel und werden innen und außen von Gräben begleitet. Der Aushub f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Annexwall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.