
(Hebräisch: »Gotteshuld, Anmut«), und Joachim sind nach dem Protoevangelium des Jakobus aus der 2. Hälfte des Jh.s die Namen der Eltern Marias. Im 5. und 6. Jh. werden sie in Marienlegenden weiterverbreitet. Eine Hochblüte des Kultes setzt im Zusammenhang mit der wachsenden Marienverehrung im Spätmittelalter ein. Besonders die Orden der Karme...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.