
I. 1 Einweisung, Einsetzung durch den Grundherrn in den neuverliehenen oder ererbten dienstpflichtigen Bauernhof, Eintritt als Kolonist, Erb- oder Fall-Lehen, Erbzinsleihe, Emphyteusis -- auch Einweisung in einzelne Feld- oder Waldstücke 2 a einmalige Abgabe beI. solcher Handänderung an ...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Anleit (mhd. anleite = Anleitung, Einsetzung; lat. immissio) hieß die Einführung eines Erwerbers, Pächters oder Grundholden in eine erworbene oder zu Lehen genommene Liegenschaft (z.B. ein Bauerngut, ein Grundstück, ein städt. Anwesen). Auch die gerichtliche Einweisung eines Klägers in den Besitz se...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.